Störungen frühzeitig detektieren & eliminieren

Vor Fertigungsstart können die von uns konstruierten Sortierlösungen durch die Simulation getestet, überprüft und freigegeben werden. Damit werden diese Zuführsysteme zu 100% reproduzierbar. Schon im Vorfeld, bei der Erstellung des Konzepts, sehen wir somit, ob ein Werkstück zuführbar ist und Sie bekommen vorab die Sicherheit einer funktionierenden Lösung.

Die Sortierung kann nach der Simulation des Schüttgutverhaltens innerhalb weniger Tage hergestellt werden.

Durch eine Multiphysik-Simulation und mit Hilfe von 3D-Deep Learning KI-Technologie wird die optimale Geometrie jedes einzelnen Toolings ermittelt. Das garantiert eine Deckungsgleichheit zwischen digitaler Simulation des Zuführprozesses und dem tatsächlichen Verhalten der Montageteile in der Praxis.

Was unsere Technologie leistet:

Störungsvermeidung

Produktionsunterbrechungen aufgrund von Störungen in der Zuführanlage sind besonders kritisch. Mit Hilfe von Simulationsstudien lassen sich diese bereits in sehr früher Projektphase erkennen und eliminieren.

 

Toleranzanalysen

Stark toleranzbehaftete Bauteile erfordern eine besonders sorgfältige Betrachtung bei der Ausgestaltung des Sortierkonzepts. Dank Simulation können wir ein robusteres Prozessfenster gegenüber Toleranzschwankungen finden.

 

Rüstwechsel

Besonders in der Pharma-Produktion müssen Zuführanlagen häufig umgerüstet werden. Um einen gleichmäßig optimalen Lauf aller wechselbaren Sortiereinrichtungen zu gewährleisten, kann unsere Simulation bereits in der Konzeption stark unterstützen.

 

Förderleistung

In einigen Branchen sind Ausbringleistungen der Maschine von mehreren Hundert Teilen pro Minute eine gängige Anforderung. Um dies prozesssicher zu erreichen, ist Simulation das geeignete Tool, um zahlreiche Designparameter zu prüfen.

 

Schneller am Markt, höhere OEE

Schneller zu besseren Lösungen kommen, Nacharbeit vermeiden & höhere technische Verfügbarkeit liefern. Unsere Simulationstechnologie ist hier ein zentraler Beitragsleister, um im anspruchsvollen Maschinenbauumfeld zukunftsfähig zu bleiben. Dienstleistungen, die unser Schwesterunternehmen RNA Digital Solutions anbietet, können Sie der Broschüre entnehmen.

Simulationsstudien

Verifizierung der Sortierung

Digitaler Zwilling eines gefrästen Polyamid-Topfes von Kunststoffteilen für die Elektroindustrie

Bewertung des Teileverhaltens

Digitaler Zwilling eines gefrästen Polyamid-Topfes von Edelstahlklammern für Zahnspangen für die Medizintechnik

Optimierung der Nestgeometrie

Simulation des Bauteilverhaltens im Nest eines schnell drehenden Montagetellers.